Nachhaltigkeitsberatung
für Ihr Unternehmen

- Nachhaltigkeitsbericht / CSR / ESG / DNK
- Nachhaltigkeitsstrategie
- Wesentlichkeitsanalyse
- CO2 Bilanzierung
für Ihre Immobilie

- Nachhaltigkeitszertifizierung
- QNG / Nachhaltiger Wohnungsbau (ab 6 Wohneinheiten)
- DGNB Gebäude im Betrieb

„Was Du tust, macht einen Unterschied, und Du musst entscheiden, welche Art von Unterschied Du machen möchtest.“ – Jane Goodall
November 2022
11/2022 Nachhaltigkeit – Quo vadis? Europäische Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen für Architekturschaffende
In der aktuellen Ausgabe des BEN Blogs der Bayerische Architektenkammer schreiben Kathrin Albrecht, Kommunikationsexpertin zu Architektur und Nachhaltigkeit, und ich zu den aktuellen Nachhaltigkeitsberichtspflichten der EU und deren Umsetzung in Deutschland.
Der Artikel richtet sich insbesondere an Planer und will Licht in den Abkürzungsdschungel von EU-Taxonomie und Co. bringen.

Über mich
Seit meiner Diplomarbeit meines Aufbaustudiums im Jahr 2008 beschäftige ich mich mit allen Themenbereichen der Nachhaltigkeit: Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Soziales. Ich unterstütze Sie diese 3 Sektoren mit teilweise konträren Zielsetzungen in Einklang zu bringen, um Ihre Entscheidungen zukunftssicher, wertstabil, umwelt- und generationengerecht zu treffen.
Mitglied der Bayerischen Architektenkammer
Mitglied des DIN Ausschuss NA 005-01-31 AA „Nachhaltiges Bauen“
Ausbildung:
2001 Dipl.-Ing. Architektur, TU Darmstadt
2009 Dipl.-Wirtschafts.-Ing. (FH) Bauakademie Biberach
2012 International BREEAM Assessor, BRE Global
2021 LEED AP, U.S. Green Building Council
2022 DGNB ESG Manager
2022 Abschluss Dezember: Nachhaltigkeitsmanagerin, Institut für Zukunftskultur
